Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Deko-Leih
1. Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschliesslich. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Deko-Leih hat diesen im Einzelfall ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Zustandekommen des Vertrages
2.1. Die Darstellung des Sortiments von Deko-Leih über das Internet stellt kein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit dem Kunden dar. Sie ist unverbindlich.
2.2. Eine Reservation per E-Mail, Brief, Telefon oder anderer Kommunikationswege ist ein Angebot auf Abschluss eines Mietvertrages mit Deko-Leih. Der Kunde erhält eine Bestätigung der Reservationsanfrage. Diese Bestätigung stellt keine Annahme des Angebotes dar, sondern informiert den Kunden lediglich über den Eingang der Anfrage.
2.3. Der Vertrag kommt zustande mittels schriftlicher Auftragsbestätigung durch Deko-Leih, sowie der Akzeptierung der AGB durch den Kunden und dessen eingegangenen Zahlung.
2.4. Massgeblich für den Preis ist die schriftliche Reservationsbestätigung durch Deko-Leih.
3. Abholung, Lieferung, Gewährleistung
3.1. Deko-Leih stellt die bestellte Ware an seinem Geschäftssitz oder einer anderen, dem Kunden mitgeteilten Adresse zur Abholung bereit. Nach Absprache ist es teilweise möglich, Leihartikel an den Wohnsitz des Kunden auszuliefern. Die Lieferkosten werden dem Kunden in Rechnung gestellt.
3.2. Ohne andere Vereinbarung dürfen gemietete Gegenstände nur in der Schweiz benutzt und nicht ins Ausland transportiert werden. Sollten Artikel fehlerhaft sein oder liegt eine Falschlieferung vor, so sorgt Deko-Leih wenn möglich für geeigneten Ersatz.
4. Mietdauer, Preise
4.1. Die Preise gelten pauschal für 5 Tage ab Abholdatum. Für einen längeren Zeitraum von bis zu max. 1 Monat, erhält der Kunde einen Rabatt von 20% auf den ursprünglichen Mietpreis pro weitere 5 Tage. Bei Bedarf sind Vermietungen über 1 Monat hinaus ebenfalls möglich. Preis nach Absprache.
4.2. Rechnung ist zum jetzigen Zeitpunkt mehrwertsteuerfrei
5. Fälligkeit und Bezahlung
5.1. Es werden nur die unter diesem Punkt angegebenen Zahlungsarten akzeptiert.
5.2. Der Mietpreis, sowie allfällige Lieferkosten werden mit Vertragsabschluss fällig.
5.3. Teilweise muss für die Artikel ein DEPOT hinterlegt werden. Dieses ist bei der Übernahme der Artikel BAR zu bezahlen. Bei Rückgabe dieser Artikel erhält der Kunde das Depot wieder BAR zurück. Die Mietartikel werden erst NACH ERHALT DES MIETPREISES UND ALLFÄLLIGEM DEPOT AUSGEHÄNDIGT.
5.4. Die Zahlung des Mietpreises kann BAR oder per Einzahlung erfolgen. Unsere Bankdaten entnehmen Sie Ihrer Auftragsbestätigung.
5.5. WICHTIG: Einzig die Bezahlung des Mietpreises von Artikeln, welche bei Drittpersonen abgeholt werden, kann nur per Einzahlung erfolgen.
6. Eigentumsvorbehalt, Verwendung
6.1. Sämtliche ausgeliehenen Waren bleiben Eigentum von Deko-Leih.
6.2. Die gemieteten Gegenstände dürfen nur entsprechend ihrem Verwendungszweck eingesetzt werden. Sie dürfen in keiner Weise verändert, aufgeteilt bemalt oder sonst irgendwie in ihrem ursprünglichen Zustand beeinträchtigt werden, sofern im Angebot nicht ausdrücklich erlaubt.
6.3. Eine Weitervermietung ausgeliehener Gegenstände ist dem Kunden in jedem Fall untersagt.
7. Rückgabe, Reinigung
Die Mietartikel werden vollständig, in tadellosem, sowie sauberen Zustand zurückgegeben. Falls nötig, kommt der Kunde selber für die Reinigung auf. Andernfalls wird eine zusätzliche Reinigungsgebühr nach Aufwand verlangt!
8. Widerruf, verspätete Rückgabe
8.1. Der Kunde kann ohne Angabe von Gründen bis 14 Tage vor Mietantritt vom Vertrag zurücktreten. Bei späterem Widerruf werden ihm für die ersten 7 Tage 50% der Mietgebühr in Rechnung gestellt. Was unter die zweiten 7 Tagen vor Mietantritt fällt, wird die gesamte Mietgebühr für die vereinbarte Mietdauer geschuldet.
8.2. Wird die gemietete Ware ohne vorgängige Absprache später als vereinbart zurückgebracht, werden dem Kunden Zusatzkosten im Verhältnis der zusätzlichen Miettage, inkl. dem Mietpreis erhoben. Wo vorhanden, wird der Betrag mit dem Depot verrechnet oder separat in Rechnung gestellt.
9. Schadenfall, Verlust, Haftung
9.1. Absolute Sorgfaltspflicht gegenüber allen Mietartikeln hat für Deko-Leih höchste Priorität.
9.2. Für Schäden an den ausgeliehenen Waren, die den vorhandenen Abnutzungen hinzugefügt werden, haftet ausschliesslich der Kunde, unabhängig davon, ob der Schaden durch ihn selbst, eine andere Person, ein Tier oder höhere Gewalt (Blitz, Feuer, Wasser etc.) zugefügt wurde. Der von Deko-Leih bestimmte Schadenersatz wird im Rahmen eines Entschädigungs- od. Neuwertes mit dem Depot direkt oder zusätzlich verrechnet. Diese Bestimmung gilt auch im Falle eines Verlusts.
9.3. Ausserdem macht Deko-Leih darauf aufmerksam, dass pro Schadenfall dadurch entstandene Umtriebskosten in Rechnung stellt.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung ist Thun ausschliesslicher Gerichtsstand.
10.2. Deko-Leih behält sich das Recht vor, die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Gültigkeit haben jeweils die AGB, denen zugestimmt worden ist.